Interreg 5B North Sea Region
Rahmenzielsetzung:
Interreg 5B fördert die europäische transnationale Zusammenarbeit mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Schleswig-Holstein ist am Nord- und Ostseeprogramm beteiligt. Während das Nordseeprogramm gemeinsame Wege zu einer stärkeren und nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft rund um die Nordsee aufzeigen will, soll das Ostseeprogramm zur Stärkung der integrierten räumlichen Entwicklung und Zusammenarbeit für einen innovativeren, besser zugänglichen und nachhaltigen Ostseeraum beitragen.
Laufzeit: 2014-2020
Budget: ca. 158 Mio. Euro EFRE-Mittel
Förderquote: 50%
Förderfähige Gebiete:
- Dänemark, Deutschland (Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein), Flandern, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Schweden
Förderfähige Antragsteller:
- Behörden, öffentliche und halböffentliche Institutionen
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Innovationsnetzwerke und Cluster
- Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Es muss ein Konsortium mit mindestens zwei Partnern aus mindestens zwei Mitgliedstaaten gebildet werden.
Programmprioritäten:
- Förderung des Wachstums in der Nordseeregion
- Öko-Innovation und grüne Wirtschaft
- Nachhaltige Nordseeregion
- Förderung von grünen Transport- und Logistiklösungen
Einreichfrist: 11. Oktober 2019
Bundesprogramm “Transnationale Zusammenarbeit”
Interreg-B-Projekte, die Themen von besonderem Interesse für die Bundesrepublik abdecken, können über das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zusätzliche Gelder beantragen. Erfolgreiche Antragsteller erhalten finanzielle Unterstützung für die Vorbereitung ihres Interreg-Projekts (Vorlauf), als Zuschuss zur Kofinanzierung oder auch für die Durchführung eines zusätzlichen Projektbausteins (Andock). Weitere Informationen unter: http://www.interreg.de/INTERREG2014/DE/Bundesfoerderung/bundesfoerderung-node.html
Weitere Informationen:
- www.interreg-nordsee.de und www.northsearegion.eu
- Joint Technical Secretariat in Viborg, Tel: +45 7841 1772